
Sopran
Von rechts nach links /unten nach oben: Evelyn Paizoni, Sonja Kneidinger, Margarete Rechberger, Anita Pfarrwaller, Veronika Erlinger, Margarete Wagner, Gabriele Rammelmüller, Gisela Leibetseder, Hedwig Wiesinger, Anna Stangl, Maria Mayr, Eva-Maria Mühlbauer, Petra Kirschner, Ingrid Lackner

Tenor & Bass
Von unten nach oben: Manuel Kielnhofer (Bass), Gerhard Pichler (Tenor), Franz Eckerstorfer (Tenor), Franz Wollinger (Bass), Max Steyrl (Bass), Silvio Stoff (Bass), Rupert Hutterer (Bass), Nicht am Bild: Fritz Leibetseder (Bass), Roman Sereinig (Tenor)

Alt
Von oben nach unten: Martina Hinterhölzl-Russ, Petra Pollak, Veronika Busch, Angelika Scheiblhofer, Cornelia Pichler, Pia Scheidl, Nicht am Foto: Kerstin Alkin, Lisa Hofer
Gesangsstimmen
Sängerinnen und Sänger werden grob in die vier Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass eingeteilt. Darüber hinaus werden noch Mezzosopran und Bariton regelmäßig verwendet. Die meiste Chorliteratur kommt mit diesen Stimmlagen aus, wobei Stimmlagen noch in einzelne Stimmen, zum Beispiel Sopran I und Sopran II aufgeteilt werden können. Neben der Stimme werden auch häufig die Personen mit ihren Stimmlagen bezeichnet, z. B. „Er ist ein Tenor“.
Quelle und weitere Informationen: „Wikipedia Die freie Enzyklopädie„